google-site-verification=BJWn93Mu_MhFaJ64KPXlRq7_5OrOuV7AMxgzE_uiaJU

Willkommen auf dem Wanderweg Eisenach - Budapest 2696 km

Internationaler Bergwanderweg der Freundschaft

Barátság nemzetközi hegyi túra Eisenach–Budapest

Międzynarodowy Górski Szlak Przyjaźni Eisenach – Budapeszt

International mountain hiking trail Eisenach - Budapest

traumhafte Strecke des EB

Startpunkt ist unterhalb der Wartburg in Eisenach. Die erste Etappe von der Hohen Sonne bis Neuhaus am Rennweg verläuft der EB auf dem Rennsteig. Weiter durch das Schwarzatal, Thüringer Schiefergebirge, Obere Saale, Vogtland, Erzgebirge, Sächsisch-Böhmische Schweiz, Lausitzer Gebirge, Jeschkengebirge, Isergebirge, Bober-Katzbach-Gebirge, Glatzer Schneegebirge, Altvatergebirge, Beskiden, Mala Fatra, Mátra und Bükk bis zum Ziel nach Budapest. 

der Wanderer......Mirko

Mirko Nagel aus Berlin.

Leidenschaftlicher Wanderer von Kindheit an.

27 mal den Rennsteig, 

2 mal den EB, Touren in den Alpen, Dolomiten, Patagonien, Alaska, Chile, Argentinien, 

Neuseeland, Reunion, KapVerden, Vulkan Fogo


Herausgeber der neuen EB Wanderführer

Verlag Eisenach-Budapest

und dieser Webseite.

- Ehrenamtlich - 

- - - - - - - - - 



Unterkünfte am EB 


Hier stellen wir Unterkünfte vor

 wo unsere Wanderer nach den Etappen 

ein Bett finden. 


Viele Unterkünfte sind auch EB Stempelstellen 

W a n d e r w e g   
 E i s e n a c h   -   B u d a p e s t                              


Startpunkt ist unterhalb der Wartburg in Eisenach. 
Die erste Etappe von der Hohen Sonne bis Neuhaus am Rennweg verläuft der EB auf dem Rennsteig. Weiter durch das Schwarzatal, Thüringer Schiefergebirge, Obere Saale, Vogtland, Erzgebirge, Sächsisch-Böhmische Schweiz, Lausitzer Gebirge, Jeschkengebirge, Isergebirge, Bober-Katzbach-Gebirge, Glatzer Schneegebirge, Altvatergebirge, Beskiden, Mala Fatra, Mátra und Bükk bis zum Ziel nach Budapest.
Im Mai 1980 fand in Eisenach und Wilhelmsthal das XIV. Internationale Touristentreffen der Freundschaft unter Beteiligung großer Delegationen aus der Tschechoslowakei und der Volksrepublik Polen statt. Der Kulturbund der DDR, Fachgruppe Wandern und Touristik, war Ausrichter der Veranstaltung, wobei die Idee zur Schaffung eines Fernwanderweges innerhalb der Sozialistischen Staatengemeinschaft entstand. 
Am 28. Mai 1983 wurde in Eisenach der Bergwanderweg mit einem Festakt auf der Wartburg eröffnet. Im Oktober 1983 wurde auch der ungarische Abschnitt in Budapest eröffnet, der zugleich der östliche Teil des nationalen Fernwanderweges Országos Kéktúra ist. 
 
Bis 1989 war der Bergwanderweg der Freundschaft der einzige grenzüberschreitende Fernwanderweg der ehemals sozialistischen Staaten DDR, Polen, CSSR und Ungarn.
Nach 1989  wurde der größte Teil des EB-Weges in den Europäischen Fernwanderweg E3 integriert. (Auf einem kleineren Teilabschnitt in der Slowakei verläuft der EB, und der ungarische Teil gehört zum E4.) Der EB-Weg gilt heute als Teil und Ergänzung des E3, wobei er in Thüringen und Sachsen seine eigene Wegführung beibehalten hat. Demzufolge hat er in Deutschland weiterhin einen hohen Bekanntheitsgrad, während man das EB-Logo in Richtung Osten weitgehend durch das E3-Logo ersetzt hat.

Danke für die Informationen von Wikipedia 

Trekking Kundenmagazin

lesen sie im Trekking Kundenmagazin Ausgabe 

im Trekking Ausstatter  Kundenmagazin CENTAUR im April erscheint

in der Rubrik "Lust auf Langstrecke" einen Artikel über den

EB Wanderweg Eisenach - Budapest.


Rauszeit Magazin
@EBwanderweg
#ebwanderweg
#wanderwegeisenachbudapest
facebook.com/EBWanderweg


Mirko Nagel ( EB Wanderweg )

-  

Kontakt  Tel: 01723041500  

e mail info@eisenach-budapest.de 


Wanderbücher, Karten zum EB

Hier erhalten Wanderer Tipps zu den Etappen

 Beschreibungen  (Kartenmaterial / Bücher

 oder Online Informationen zum EB.

- Wanderkarten, Ausrüstungen

- Bücher 

- online Informationen 


Faszination EB

Erleben Sie hier die Faszination des

Internationalen Bergwanderweges.


- Quer durch 5 Länder Europas

- Berge, Gipfel, Felder, Orte

- Einsamkeit, Erholung

- Traditionen, Völkerverbundenheit

-Herzlichkeit, Eindrücke

- - - - - - - - - 

folgen auch Sie uns auf ein

Abendteuer

Unterkünfte am EB 


Hier stellen wir Unterkünfte vor
 wo unsere Wanderer nach den Etappen 
ein Bett finden. 

Viele Unterkünfte sind auch EB Stempelstellen 



2022/23
die neue EB Wandertafel in Schmilka
Team EB Schmilka / Mirko Nagel Berlin


Asset 2



1.1.2022
Neujahrswanderung und
Eröffnung der histor. Stempelstelle
Grosser Winterberg
Team EB Schmilka /
Danny Gress / Mirko Nagel Berlin


Asset 2
29.05.2023
40. Jahrestag des EB
in Schmilka

EB Freunde Schmilka
sowie viele EB Fans


Asset 2
29.05.2023
40. Jahrestag des EB
in Schmilka
Info Veranstaltung
Eva, Mirko, Danny, Ines




Asset 2

November 2024

36. EB Treffen
in Ottomühle

EB Interessengemeinschaft



Asset 2


der  EB Wanderweg im Radio
herzlichen Dank an das Wartburgradio

Asset 2



MDR Reportage
"Der anmutige Riese"
der EB Wanderweg Film


Asset 2


Von Budapest nach Paris
Reisebericht entlang
des EB Wanderweg Eisenach Budapest

4100 km quer durch Europa und auf dem
EB Wanderweg eine spannende Geschichte
Asset 2


Klub DRUSHBA
Rebeccas Reisebericht entlang
des EB Wanderweg Eisenach Budapest

2700 km auf unserem EB Wanderweg eine spannende Story
Asset 2
EB Wandershop
Wanderführer
erhältlich über unseren EB Wandershop



Wanderbuch / Stempelbuch

Willkommen neue Stempelstellen 2022- 2023
D - Kahleberg 2022
D- Drognitz Flösserstube  2023
T- Hrensko Touristinfo  2023
D -Marienberg Tourist Info  2021
D- Ghs. Schweizerhaus   2023
D - Ghs. Scheibenberg 2023
D - Feengrotten Saalfeld  2022
D- Berlin Thüringer Stuben  ( Fan- Stempelstelle ) 2022
Bartne PTKK PL.  2024
Asset 2

 Wanderertipp  EB Stempelstelle

Gasthaus "Zum Rennsteig"

Rennsteigstraße 55
98673 Friedrichshöhe
Tel: 036704 80659
Jetzt buchen
Share by: